MeKoSax – „Medienkompetenz für Sachsen“ …ist das Ziel der Arbeit unseres modernen, familiären und gemeinnützigen Bildungsunternehmens. Als Medienkompetenz bezeichnet man die Fähigkeit, Medien zu verstehen, sie sinnvoll zu nutzen und ihre Risiken einzuschätzen.
Das Praktikum gibt Einblicke in die Medienbildungsarbeit. Sie begleiten uns, arbeiten in unseren Medienprojekten und Medienbildungsangeboten mit und lernen praxisnah zielgruppenplurale medienpädagogische Arbeit im schulischen und außerschulischen Bereich kennen.
Im Rahmen unserer Projekte sind fortlaufend studienbegleitende Praktika möglich. Auch Praktikanten/Innen im Rahmen eines fachspezifischen Abiturs, angehende Erzieher/Innen bzw. Fremdpraktika von Studienakademien sind willkommen.
Die Dauer beträgt in der Regel 2 bis 3 Monate.
Da wir sehr viel mobile Medienbildungsangebote durchführen, sind ein eigener PKW und die Bereitschaft, diesen für Dienstfahrten in Westsachsen einzusetzen, grundlegende Voraussetzung für das Praktikum (etwaige Fahrtkosten werden erstattet).
Bewerbungen sind fortlaufend möglich – gerne per E-Mail (PDF). Die Bewerbungsunterlagen mit aussagekräftigem Bewerbungsanschreiben und tabellarischem Lebenslauf sollten möglichst zwei Monate vor dem gewünschten Praktikumstermin eingehen (ggfs. auch kurzfristiger).
Schülerpraktika sind leider nicht möglich.